Beim Gemüseschnippeln überkam mich das Mustern.
Angeregt durch Isabells Monatsaufgabe „Kreativität im Alltag“, habe ich die Schönheit des Lauchs entdeckt.
Grün muss man bei mir nicht lange suchen, das ist sowieso meine Farbe. Nur so digital mustern reicht mir nicht, deshalb sind noch Aquarell- und Stempel-Lauch-Muster entstanden.
Früher hieß es bei uns immer Porree, Lauch ist etwas feiner, oder was sagt ihr? Noch Wintergemüse, aber nicht mehr lange, der Frühling wird kommen, und damit noch ganz andere Grüntöne! Zur Frühlingspost könnt ihr euch noch bis nächste Woche anmelden.
Toll!
Ich liebe Lauch (und so heißt er auch bei uns – Porree kenne ich aber auch). Die Aquarell-Muster gefallen mir besonders gut.
LG
Dani
"Grün" und ganz besonders dieses frische Grün ist für mich die Farbe des Frühlings. Wunderschön! Deine Idee des Gemüsestempelns finde ich sehr interessant und vor allem nachahmenswert.
Einen lieben Gruß, Kerstin
Lauch ist wunderschön! Im Querschnitt, im Längsschnitt, ungeschnitten und pur. Ganz poetisch mit seinem zarten Farbverlauf und den Wurzelhaaren. Schöne Alltagskunst
Ist schon erstaunlich was die Natur uns alles so bietet. Wir müssen eben nur mit offenen Augen durch den Alltag gehen, der ist immer für eine Überraschung gut.
Deine Muster gefallen mir sehr. Schön auch die Farben!
LG Susan
Du bist echt ein Muster-Freak. Die Aquarelle finde ich toll. Und überhaupt…
LG Yna
wir sagen "poireau", und toll (zu Deinen Mustern!) liebe Grüsse!
Super, Lauch mag ich auch als Muster bei Dir, finde ich echt wunderschön!
(Schon mal als Skizzenbucheinband vormerken)
Liebe Grüße,
Stefanie
Oh wie schön, toll gemustert ! Da sieht man mal selbst beim Kochen arbeitest du kreativ…Porree und Wirsing, sehr lecker und so schön grün, was wurde draus….ein lecker Eintopf ?
Heute habe ich mal alle Muster der Adventspost zusammengefügt und verpackt….Zeit für Frühlingspost;-)
♥Kerstin
das digital gemusterte liegt mir auch viel weniger. das grüne im allgemeinen hingegen schon. noch mehr so gepinselt und gestempelt wie bei dir. so schön. der lauch, zu dem auch in meinem umfeld viele porree sagen, was aber irgendwie recht schwerfällig tönt für so ein zartschaliges gemüse, finde ich.
liebe grüße °°°u.
Ich bin beruhigt, es geht noch jemandem so, dass er dauernd an Isabells "Aufgaben" denkt und dann auch vor Gemüse nicht halt macht ;-). Entsprechend der Aufgabe 1 hätte ich wahrscheinlich "abgerieben", stempeln ist fürs Mustern natürlich Klasse… Wunderbare frühlingsgemüsegrüne Porree-Muster! (Mit Lauch assoziere ich eher Schnittlauch und Zwiebellauch, da ist Porree schon derber…, ich mag ihn sehr gern!) Liebe Grüße Ghislana
Wie wunderbar – so schön kann Lauch sein?! Ein Stück Lauch wandert zwar auch in meine Grünsammlung, aber nicht aufgeschnitten. Wobei mir das viel besser gefällt, jetzt wo ich deine Lauchblüten sehe. Die Zeichnungen und Muster sind großartig. Liebe Grüße und Danke für's Zeigen! Isabell
Zu Hause sagten wir auch Porree (ein Familienrezept "Rahmporree" hat den Namen behalten), jetzt sage ich Lauch, auch wenn Porree auf den Samentüten steht. Ich liebe Lauch, und verstehe gar nicht, wie man in den Rezepten nur auf das Grüne verzichten kann!
Deine Stempelei erinnert mich an ein Briefpapier, das ich mal als Kind gemacht habe: Schmaler Rahmen ums Blatt mit dem Füller, und in die obere rechte Ecke eine halbe Zwiebel mit dem Stempelkissen gestempelt. Wie macht man eingentlich digitale Muster? Ich würde so etwas auch gerne mal versuchen.
Liebe Grüße, Mirabell
Tolle Idee! Am Schönsten finde ich die mit dem zarten Bleifstiftrand. Und erwähnte ich, dass die Farben klasse sind? Auch wenn wir uns nie zufällig in Köln getroffen haben, vielleicht irgendwann planmäßig? Oder wir organsiieren mal ein Bloggertreffen in Köln?
einfach geniale Bilder! Herzlichen Glückwunsch!
LG Barbara
Ich bringe dir noch Muster mit 😉 Lieben Gruß Ghislana
http://jahreszeitenbriefe.blogspot.de/2013/02/einige-muster-gebatikt.html
Total schön das Lauchmuster! Ich liebe die Struktur und den Geschmack! Ein durch und durch tolles Gemüse 🙂 Wird der Wirsing auch noch vermustert? Ich bin gespannt! Liebste Grüße von Meike
schöne musterei! erlaucht. ja das kling etwas wichtiger 😉 und erstaunlich … ich erfreue mich auch gern an den lauchfarben! und gemüseverläufe mussten auch schon mal unter die linse … wobei ich beim kochen ungern mit dem fotoapparat hantiere. zum schutz des gerätes, kenn mich doch …
liebe grüße zum nun schon donnerstag. gestern war ich sehr beschäftigt 😉
tabea
Oh herrlich deine Muster und mir geht es beim Gemüseschnippeln schon immer so, dass ich denke "Oh, das ergäbe auch einen feinen Druckstempel!" 🙂 Weia.
Deine Aquarellmusterung gefällt mir ganz, ganz doll!!! Vielleicht sollte ich auch endlich mal wieder meinen Aquarellkasten zücken. Wäre doch auch das richtige für meine Hagebuttenmusterung.
Ja, das werd ich mal noch machen. Ein Kärtchen mit aquarellroter Hagebutte.
Danke für die vielfältige Inspiration & einen lieben Donnerstagsgruß,
Katja
Tolle Muster!
Das hat mich an eine Schürze meiner Mutter erinnert. Da war ein Gemüsemuster mit einem Kartoffelstempel darauf gedruckt. Aber Dein "Direktdruck" ist ja noch viel origineller!
Bei uns heißt es übrigens schon immer Lauch, Porree habe ich erst später gelernt.
LG
Chris
Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist kein Direktdruck, sondern ein Gummistempel inspiriert vom Lauch. Schön, dass du mitmachst!