Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Das dritte Leben einer Spitzendecke (Muster-Mittwoch 123)

11. März 2015 18 Comments

Spitzenblütenmuster nach Müllerin Art

Am Montag habe ich versprochen zu erzählen, wie das Blumenmuster entstanden
ist und gehe dabei nochmal zu unserem kreativen Karnevalswochenende
zurück.

Schablonendruck nach Müllerin ArtDer Spitzen-Siebdruck war nicht so ganz gelungen, aber in einer alten
Spitzendecke – ein fieses Kunststoffding, das nach ihrer aktiven Zeit als
Gartentischdecke meiner Eltern auch schon als Karnevalskostüm
tätig war – fand sich ein Blütenmuster, das mich zu einer Schablone verleitete,

Schablonendruck nach Müllerin Art

und das ich in verschiedenen Varianten druckte und als Collage-Element im Karnevalsbuch nutze:

Skizzenbuch nach Müllerin Art

Immer gerne kombiniert mit diversen Damen aus verschiedenen Jahrzehnten und mit Ornamenten aller Art:
Skizzenbuch nach Müllerin Art Um meine neuen Musterfähigkeiten zu trainieren habe ich diese Blüte umgewandet und abgewandelt und daraus einen Rapport gemacht, der im Halbversatz wirklich funktioniert.
Blütenmuster nach Müllerin Art
dh. wenn ich dieses Quadrat dupliziere und oben und unten ansetze,
passt es genau, horizontal muss ich es um die Hälfte versetzen. Zum besseren Verständnis sieht man hier die weißen Linien:

Blütenmuster nach Müllerin Art

Dagegen sind diese Muster sehr simpel, aber eine schön Ergänzung, zusammen ergeben sie fast eine Kollektion:
 
Blütenmuster nach Müllerin Art

Ich danke allen, die sich durch die endlose Liste gescrollt haben und bin gespannt, ob es was nutzt. Auf jeden Fall sind die Spooflower Themen ein guter Anlass zum Musterentwerfen und um die eigenen Designs in einen Zusammenhang zu stellen. Schaut mal rein, es gibt wöchentlich neue Themen, wem der Mittwochstreff hier bei mir nicht reicht. Ich kann schon mal ankündigen, beim nächsten Thema bin ich auch dabei!
Oh, ja wie war nochmal mein Thema diesen Monat? Ornamente? Naja, ornamental ist das Blütenmuster irgendwie ja auch, oder? Und bei Euch, was mustert sich da so?

Michaela

All posts

18 Comments

  • Birgitt 11. März 2015 at 7:13

    …das klingt so einfach, liebe Michaela,
    wie du es hier beschreibst…aber das Austüfteln, damit das Ansetzen so klappt stelle ich mir schwierig vor…egal, das Ergebnis ist toll…und deine Beschreibung so inspirierend…das, was von deinem Buch zu sehen ist gefällt mir sehr gut, da würde ich gern ein bisschen umblättern und weiter stöbern…
    auch bei meinen Ornamenten hast du mir mal wieder einen Anstoß gegeben und ich habe in der Wohnung natürlich noch mehr gefunden, als nur die auf dem Bücherschrank…interessanterweise meist auf alten geerbten Stücken…aber ich schaue weiter…

    wünsche dir einen guten Tag,
    lieber Gruß Birgitt

  • dorette 11. März 2015 at 8:16

    schön! ich mag das schablonen-spizen-blümchen egrn, auch die farbe!

  • Tabea Heinicker 11. März 2015 at 8:20

    ja vom spitzen-, klöppel- und rüschen-erbe haben wir uns schon vor einiger zeit getrennt ;o) ich konnte ja nicht ahnen, was du daraus musters! besonders die moderne variante gefällt mir.

    liebe grüße zur mittelwoche . tabea

  • teamworkart 11. März 2015 at 8:30

    Das ist schon sehr professionell was du und einige andere hier zeigen! Chapeau, ganz toll und sehr inspirierend! Und wie Birgitt oben schon sagt: Das hört sich immer so einfach an! Ich hoffe, dass ich das irgendwann auch mal besser kann…:-) Bis dahin muss mir das Bearbeitungsprogramm noch helfen, aber Hauptsache, es macht Spaß!

    LG Sabine

  • greta und das rotkäppchen 11. März 2015 at 10:26

    Wie immer voll schön geworden dein SpitzenBlumenmuster. Die Farben sind toll! Vielleicht mache ich ja auch einmal mit bei Spoonflower..klingt spannend und vertiefen möchte ich das Ganze ja auch sehr gerne 😉 Und immer wieder schön sind deine Skizzenbücher.

    Liebe Grüße Claude

  • Luis Das 11. März 2015 at 11:20

    ….verspielt und trotzdem exakte Lösungen – gefällt mir gut !
    Schönen Tag mit vielen guten Ideen,
    Luis

  • Christine Wenger 11. März 2015 at 12:31

    Halbversatz!! Respekt! Die Kollektion ist super! Hoffentlich bringt dich der Klick weiter.
    Liebe Grüße aus der sonnigen Innenstadt
    Christine

  • kaze 11. März 2015 at 12:49

    Schön die Entstehungsgeschichte bis hin zu deinem tollen rapportfähigen Musterblatt. Für ein Kunststoffding hätte ich die decke aber nicht gehalten. Dein Collagenstil hat inzwischen für mich einen hohen Wiedererekennungswert!!!!! heute habe ich nichts geschafft. lieben Gruß Karen

  • monique carnat 11. März 2015 at 12:49

    wie interessant den Vorgang zu folgen … und das resultat mit den blumen ist so gut – das muster ist in alle richtungen schön !
    liebe grüsse – heute ist der erste warme tag im Jahr.
    Monique

  • LOCKwerkE 11. März 2015 at 12:55

    Ich liebe deine Muster und die Einblicke in deine Musterbücher, soooo wundervoll. Wie lange sitzt du eigentlich an der Zusammenstellung bis zu deinem endgültigen Ergebnis? Ich danke für die Einblicke in deine Arbeit und staune immer wieder, welche Ideen du hast. Mich spricht vor allem dein erstes Musterfoto an (weil man noch die Spitze sieht und ich frag mich, wie du das mit der Spitze hinbekommen hast). Bin schon gespannt auf deine neuen Muster. Sonnige Grüße zu dir und deinen Spitzenblumen Karin

    • Müllerin Art 11. März 2015 at 20:10

      Wie lange? Kann ich gar nicht so zählen, manchmal sind ganz schnell Ideen da, die dann später umgesetzt und weitergeführt werden. Das Fertigmustern dauert fast am längsten, gerade weil ich es so zwischendurch mache….und ja die Spitze habe ich eingescannt, freigestellt und in Illustrator vektorisiert, daneben die gedruckte Blume auch. Ich hätte gerne mehr den handgemachten Charakter im digitalen Muster.

  • Astrid Ka 11. März 2015 at 15:06

    Toll, was du da als Muster für eine Kollektion zusammengetragen hast. Und deine Collagenbücher sowieso. Müsste auch mal wieder die Kurve kriegen…
    Herzlichst
    Astrid

  • BunTine 11. März 2015 at 16:26

    Die Spitze wird zum Muster…WOW, das ist großartig und gefällt mir sehr gut ! Heute habe ich auch mal wild im Skizzenheft herumgemustert.
    Mustermittwochsgrüße zu Dir,♥Kerstin

  • swig 11. März 2015 at 19:21

    ich bin mal wieder sehr beeindruckt! toll, liebe Müllerin!
    musterlose, jedoch herzliche Grüße aus Paris.

  • RitaGri 11. März 2015 at 19:48

    Wegen der starken Beschäftigung zeichne ich nur in Gedanken, in wenigen freien Minuten in meinen Gedanken … Aber dafür braucht man auch Zeit, zuerst die Skizzen im Kopf zu machen. Ich bin begeistert von den Seiten in deinem Skizzenheft, mehr als über den Muster, der auch sehr schön ist.

  • Ingrid Barth 11. März 2015 at 21:32

    Sehr gut gelungen, tolle Farben, tolles Muster, liebe Nachbarin!
    Lg ingrid

  • eva a(r)t work 12. März 2015 at 6:14

    Vom Entstehungsprozess und dem Ergebnis dieses Musters bin ich ja nun mal so richtig fasziniert!
    Wunderbar, Michaela!
    Liebe Grüße,
    eva

  • Setup Business in Delhi 12. März 2015 at 8:38

    I am extremely impressed along with your writing abilities, Thanks for this great share.

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner