fertig los…
Die Frühlingspost-Siebdruckerei ist offiziell eröffnet. In der kommenden Woche werden die ersten Stoffe in den Briefkästen landen, während andernorts noch Versuchsdrucke getestet werden. Ich habe an diesem Wochenende auch eine Versuchsreihe gestartet und merke, wie schwierig es ist, zweifarbig zu drucken… wenn es passen soll! Das zeige ich aber noch nicht, sondern lasse meine Stoffe in Ruhe trocknen und entscheide nach den Osterferien, ob sie gut genug sind für Euch oder ob ich weitertesten sollte. Wenn Ihr eure Druckversuche, eure Entwürfe, eure Arbeitsschritte, eure fertigen Stoffe und eure Post zeigen wollt, ab heute ist die Linkliste geöffnet, füllt sie fleissig!

Herzlich Willkommen
im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.
Michaela
NEU im September 2020






Neue Beiträge
-
Stiller Ozean
22. Januar 2021 -
Lichtkringel | Mittwochsmix 58
20. Januar 2021 -
Kinderspiel mit Fisch am Freitag
15. Januar 2021
Meine Lieblingsblogs
Hier schaue ich gerne rein, die Liste ist noch nicht vollständig...
- Miniatur: Stille...von frau nahtlust am 22. Januar 2021 um 4:48
- Bereit für Hogwartsvon Mond am 21. Januar 2021 um 19:13
- am flussvon mano am 21. Januar 2021 um 6:00
- Gelbes Gummivon Mond am 20. Januar 2021 um 15:12
- fotografischer...von mano am 20. Januar 2021 um 6:39
- MittwochsMix: Video...von frau nahtlust am 20. Januar 2021 um 4:55
- Träumen, sehen,...von Mond am 19. Januar 2021 um 12:48
- hochkantiges blau...von swig am 17. Januar 2021 um 14:30
- Was vorher nicht da...von Mond am 15. Januar 2021 um 20:42
- Miniatur:...von frau nahtlust am 15. Januar 2021 um 4:39
5 Comments
Uiuiui, ich bin noch ganz schön im Hintertreffen, aber immerhin stehen ein paar Ideen. Jetzt muss ich mal die Zeit für die Probedrucke finden. Aufregend! Ich bin schon sehr auf die ersten Stöffchen gespannt.
Lg. susanne
Liebe Michaela, da liegen bei mir auch schon so 2 Quadratmeter Fisch….Aber zufrieden bin ich noch lange nicht. Der erste Versuch ging voll daneben( Gott sei Dank kein Quadratmeter) und zwei Stoffe haben schon Charme. Ich habe nach dem Fertigdrucken des jeweiligen Stoffes, meine aufgeklebten Schablonen vollkommen entfernt und das Sieb gereinigt, weil ich so unsicher war, ob das Sieb nicht verklebt durch die unter die Folien gelaufenen Farbreste
….So ist das mit einer neuen Technik, wenn man alle Fehler erst mal selbst machen muss….
Noch eine Unsicherheit besteht bei mir darin, ob ich die Stofffarben mit normalem Trocknungsverzögerer mischen sollte. Beim Drucken macht er keine Probleme. Aber ich weiß nicht, ob er sich bei der Waschechtheit später auswirkt. Jedenfalls: für mich eine große Herausforderung. Desto mehr spannend und bereichernd.
Lieben Lisagruß!
schön, dass du dich der Herausforderung stellst… ja, du musst bei der Schablonentechnik die Schablone entfernen und alles komplett reinigen, sonst ist das Sieb hinüber, leider, das geht aber nicht anders. Trocknungsverzögerer kannst du ruhig benutzen, der wirkt sich nicht auf die Haltbarkeit nach dem Trocknen und Fixieren aus.
Frohes Weiterdrucken, ich muss jetzt erstmal die Badewanne schrubben, ist alles blau….
Wie fein, gerade die Umschläge zugeklebt und gleich auf dem Weg zum Sonntagsnachmittagskaffee bei Freunden in den Kasten! Bin aufgeregt, weil ich die erste bin 😮
LG und bis bald! Ich freue mich auf das, was da so angeschwommen kommt :)))
Annette
Oh, ich bin schon diese Woche mit Verschicken dran. Die Karten und Umschläge sind fertig, nur der Inhalt fehlt halt noch. Sieb ist bespannt, Farbe im Topf….. Testdrucke laufen …. wird wohl erst Ende der Woche werden. Bin leider noch nicht so zufrieden. Aber es macht mächtig Spaß!!!! Vielen Dank für die tolle Initiative.
LG Ute