März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Holunderblütenmuster…schon wieder (Muster-Mittwoch 36)

12. Juni 2013 18 Comments

Letztes Jahr ist noch nicht lange her, da habe ich schon Muster gemacht, nur noch nicht jeden Mittwoch. Jetzt ist wieder Holunderblüten-Zeit und ich erinnere mich gerne an das Streublümchen-Muster aus dem letzten Juni.

Das gleiche Blümchen kommt in der Sommerpost-Marke vor und schon allein deshalb hat sich eine weitere Würdigung verdient.

Hach, wie lieblich und süß… 
Was ich aber dieses Jahr ganz bestimmt nicht mache, ist Holunderblüten-Sirup, die süße Kleberei spare ich mir. Erstens mag den hier sowieso nur ich und zweites verschimmelt er mir immer.

Sonst noch irgendwo Muster heute?

Michaela

All posts

18 Comments

  • Yna 12. Juni 2013 at 6:44

    Soooo schön! LG Ina

  • mano 12. Juni 2013 at 8:17

    Ich habe sie schon damals geliebt! Wunderschön!
    Heute Nachmittag kannst du mit mir verreisen und Muster in pink anschauen. Liebe Grüße von der Autobahn (ohne Skizzenbuch!), mano

  • buntistschön 12. Juni 2013 at 9:20

    Liebe Michaela, so schön Dein Holunderblütenmuster!!!
    Wir haben dieses schon "klebrigen Sirup" gemacht, aber wir lieben ihn!!! Allerdings muss man ihn tatsächlich alsbald aufbrauchen sofern man ihn nicht erhitzt, nur in kleiner Menge herstellen und im Kühlschrank lagern! Ich mag ihn aber auch am Liebsten zur Sommerzeit, später im Herbst und Winter passt er irgendwie nicht in die Jahreszeit, finde ich!
    LG, von Annette

  • swig 12. Juni 2013 at 9:31

    ich mag den Sirup auch – und das doppelte Blümchenmuster besonders! liebe Grüsse!

  • diefahrradfrau 12. Juni 2013 at 9:46

    Ach, ich liebe Holunder! Die Blütezeit ist immer viel zu kurz – schön, dass du sie mit diesen Mustern verlängerst!
    LG
    Christiane

  • Myriam 12. Juni 2013 at 9:56

    Hallo Michaela,
    wie witzig ich komme gerade vom Holunderblütenpflückeun und sehe nun das passende Papier 🙂
    Wie schön ………….

    Internetten Gruß
    Myriam

  • fRau käthe 12. Juni 2013 at 10:14

    fein und soRgfältig, gaR kostbaR sieht es aus. dein fliedeRbedRucktes papieR. fast ein wenig schade zum benutzen. und eRinneRt mich auch ein wenig an waldmeisteRblüten. schönschön.
    liebe gRüße. käthe.

  • Holunderbluetchen® 12. Juni 2013 at 10:59

    Ich liebe Holunder (s. Blogname) und deine Muster auch !!!
    Viele liebe Grüsse, Helga
    P.S. Ich geh' jetzt mal Holunder schneiden, für den Flowerday :-))

  • Ingrid Barth 12. Juni 2013 at 12:31

    Schoen dein Muster. Gut , dass du das mit dem hollersirup erwähnt hast. Ich wollte gerade einen machen, weil mich die holunderbüschen im Garten so anlachen. Das lass ich jetzt lieber und bleibe bei gekauftem vom Markt für meinen Hugo ( auch wenn er schon wieder aus der Mode ist)

  • Tabea Heinicker 12. Juni 2013 at 15:29

    schöne musterei! holler-sirub ist bei mir noch nie verschimmelt. neulich habe ich den letzten getrunken, immerhin ein jahr alt. und wie es nun im garten duftet … ein traum. was ich nicht mache, ist löwenzahn-sirub, da frage ich mich echt wozu. löwenzahnblüten riechen und schmecken nach nichts, es kann sich also nur um zuckerwasser handeln, was man da herstellt. dieses jahr wollte ich mal aus dem ungesüßten holunderwasser ein brot machen und bin gespannt, ob es riecht …

    liebe grüße . tabea

  • harmonie-pur 12. Juni 2013 at 15:34

    Leider bin ich frisch aus dem Urlaub zurück und habe kein Muster. Du hast recht, ich mach wohl auch keinen Holundersirup dieses Jahr, aber vielleicht andere Holunder-Spezialitäten.

    Lieber Gruß
    Nina

  • pretty organized 12. Juni 2013 at 16:01

    Superschön… so luftig zart… Da jucken mir gleich meine Buchbinderfinger :o)
    Liebe Grüße
    alex.
    …die in ihrem Kühlschrank immer (gekauften) Holler Sirup stehen hat…
    Den mögen hier alle :o}

  • Tanja 13. Juni 2013 at 7:36

    Ohhhhhh, wie wunderschön die Muster sind!!! Wie komm ich denn da dran? Damit würde ich sofort die Etiketten für meinen Holunderblütensirup erstellen, den ich gerade angesetzt habe 🙂 Ich hab vorgestern das letzte Glas vom letzten Jahr geöffnet- wie schade, dass er bei dir verschimmelt!
    Liebe Grüße, Tanja

  • jahreszeitenbriefe 14. Juni 2013 at 18:24

    Was für ein wunderschönes Muster-Loblied auf die Holunderblüte ;-). Ich mag sie am liebsten im Eierkuchenkleid (essen)… Hier in der Straße steht ein großer Holunder, der mir morgens seinen Duft schenkt, wenn ich vorbeifahr 😉 Lieben Gruß Ghislana

  • Die Raumfee 17. Juni 2013 at 20:04

    Wie schön! Besonders die weiß-gelben Überlagerungen sind toll. Ich mag den Holunder sehr, vor allem wegen dem Duft und ich mag auch den Sirup, aber dieses Jahr muss es auch ohne gehen, die Zeit fehlt einfach. Also nru gucken dieses Jahr.

    Herzlich, Katja

  • noz! 18. Juni 2013 at 7:48

    Boah manchmal ist eine selbstauferlegte Auszeit gar nicht fein, denn irgendwie verpasst man doch all das liebevoll Gestaltete (ich muss meine Offlinerei umdefinieren … einfach nur nicht mehr bloggen, sondern nur lesen :-)).

    Deine Blüten sind sooooo wunderbar, da mag ich einen ganzen Ballen Stoff davon haben (am liebsten in Frühlingsfrischolive), darin versinken und einfach nicht mehr auftauchen müssen. ("Ich bin dann mal weg, Jungs!")

    Und dann fällt mir ein, dass ich mit diesem Blümchen einen ganz wundervollen Holzstempel besitze … ich bin dann mal weg! 😀

    Liebste Grüße

    Katja

  • BunTine 18. Juni 2013 at 16:36

    Ui, das ist cool…meiner in der Hecke ist jetzt auch aufgeblüht….muss unbedingt bald Hollerküchlein backen !
    Toll gemustert !
    Morgen ist schon wieder Mittwoch und ich komm zu nichts…♥Kerstin

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner