Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Zebrastreifen und Fischgrätpflaster (Muster-Mittwoch 211)

25. Januar 2017 16 Comments

Eigentlich würde ich gerade am liebsten den ganzen Tag Straßenmuster machen, Ideen dazu sind so reichlich vorhanden. Aber in echt mache ich gerade andere tolle Dinge so intensiv, dass für nicht viel anderes Zeit ist. Trotzdem musste ich nochmal kurz etwas stempeln ins Winterbuch. Es gibt ja noch so viele Straßenansichten aus Utrecht, Fischgrät-Pfaster zum Beispiel.

Dafür einen ganz schnellen Stempel aus Moosgummi, Pappe und Kleber gebastelt.

Damit es nicht nur grau wird, mit weiß gedruckt. Heute morgen waren die Straßen weiß gestreift, das hätte auch ein schönes Muster ergeben.

Irgendwie fehlen auf diesen Straßen die Menschen.

Da fallen mit die Zebrastreifen-Fotos ein, die ich im Sommer in Chicago aus dem Hotelfenster gemacht habe. Das Morgenlicht machte so großartige Schattenspiele.


Ein Zebrastreifen mit Gullideckel darf noch ins Winterbuch, bevor ich weiterarbeite.


Wie, das war schon der letzte Januar-Mittwoch? Naja, wir sind ja spät gestartet. Schade, ich hätte da noch so viele Ideen. Die kommen irgendwann auch noch zum Zuge. Nächsten Mittwoch ist schon Februar, da können wir doch mal wieder ein klassisches Muster neu erfinden. Es geht im Februar um RAUTEN-Muster. Ich weiß, im letzten Mai hatten wir kariertes, aber das ist doch nicht das gleiche und ich glaube, da können wir noch mehr rausholen, und sei es aus dem Clownsstoff für Karneval. Ein paar Inspirationen habe ich schon vorsortiert auf meinem Rauten-Board.

Alle Straßenmuster im Januar bitte noch auf diese Liste , die sich übrigens auch schön gefüllt hat, ich danke Euch.

Michaela

All posts

16 Comments

  • mano 25. Januar 2017 at 6:16

    fischgrätmuster finde ich auch ganz toll! in deinem skizzenbuch kann man jetzt kästchenhüpfen machen!! toll geworden, besonders in weißverschneit. aber der knaller sind die "luftaufnahmen" des zebrastreifens!!
    mit rauten hab ich es ja nicht so, aber wird sich bestimmt ändern. man könnte ja auch straßen mit rauten pflastern ;-)!!
    liebe grüße und weiterhin viel spaß mit deinem projekt!!
    mano

  • eva a(r)t work 25. Januar 2017 at 6:32

    So, nun versuche ich mich auch mal an Mustern! Ist ja nicht zu fassen, dass ich mich da soooo schwer tue. Ich bin ja immer von deinen Mustern, liebe Michaela, aber auch von denen der anderen Muster-Künstler schwer begeistert, habe es aber selber noch nie zu einem ansehnlichen Muster gebracht. So, eva, nun aber mal ran ans Stempelgummi!!!
    Liebe Grüße, eva

  • jahreszeitenbriefe 25. Januar 2017 at 8:31

    Ha, während ich den Links zum heutigen Mittwoch folge, warst du ja schon bei mir ;-). Fischgrätmuster-Straßen, davon gibt's noch eine alte in einem Ort hier in der Region und sie steht unter Denkmalschutz. Es ist so faszinierend, wie leicht sich deine Musterbuchseiten füllen, ich hab da Nachholebedarf, ganz arg. Wenn die Termine drängeln, gehe ich noch immer als Ausgleich lieber in den Wald als ins Musterbuch… Aber nun habe ich ja Winterruhe und freue mich auf die Rauten! Dabei habe ich noch einmal Wegemuster… Du liebe Güte, ist wirklich schon Februar nächsten Mittwoch… Lieben Gruß Ghislana

  • kirschblüten-tsunami 25. Januar 2017 at 8:32

    Wow, für das Foto mit dem Zebrastreifen und dem Radfahrer in Chicago solltest du einen Fotopreis bekommen! Das ist perfekt!

  • Tabea Heinicker 25. Januar 2017 at 8:33

    deine gullideckeladaption gefällt mir. bei uns sieht man mittlerweile die gullideckel ja auch wieder ganz gut ;o)

    frohes schaffen bei deinem XXL projekt
    wünscht dir die tabea

  • buntistschön 25. Januar 2017 at 13:21

    Ach, jetzt machst Du mich aber ganz neugierig auf diese anderen tollen Dinge, die Dich so intensiv beschäftigen 😉
    Ich habe wieder keine Straßenmuster und der Januar ist schon fast vorbei, aber die Rauten, das scheint mein Thema zu sein 😉
    Fischgrätenmuster finde ich generell sehr schön und würde mir das auch auf dem Wohnzimmerparkett gefallen lassen 😉
    LG, von Annette

  • ULKAU 25. Januar 2017 at 14:35

    Es ist immer wieder verblüffend, wie man doch mit einfachsten Mittel, die tollsten Ergebnisse erzielen kann! Du machst es immer wieder vor.
    Aber zugrunde liegt immer das Erkennen der Muster um uns herum. Der Blick.
    Super das Fischgrät! Ganz klasse sind auch die Schattenfotos mit Zebrastreifen!
    Lieben Gruß von Ulrike

  • JEROMIN 25. Januar 2017 at 18:50

    Tolles Thema, tolle Musterungen!
    Schade: Zur Zeit ist das Leben immer noch schneller als ich, so dass ich es nicht schaffe, mitzumachen. Ich hoffe, dass wird sich im Laufe des Jahres wieder ändern…
    Liebe Grüße von Sabine

  • Katrin 25. Januar 2017 at 19:03

    Wunderschöne Straßenansichten und wie immer liebe ich den Blick in Dein Skizzenbuch. Im nächsten Monat bin ich wieder richtig dabei, und auf die Rauten freue ich mich!
    Liebe Grüße,
    Katrin

  • Christine Wenger 25. Januar 2017 at 19:34

    Klasse dieses Straßenmuster, so einfach und so wirkungsvoll. Besonders in Weiß gestempelt. Und die Fotos sind einfach super – gut, dass du schon mal da warst…..
    Liebe Grüße schickt
    Christine

  • kaze 25. Januar 2017 at 20:04

    Mit wenig Mittel, tolle Effekte, aber das ursprüngliche abgebildet.
    Ich frage mich besorgt, ob du über der Strasse schwebtest für die Fotos. Die Perspektive ist schon vogelartig und für ein Haus zu nah?
    Meine erste Verlinkung in der Liste hat nicht funktioniert, habe es nichmal probiert.
    Viele Grüße Karen

  • evaimgarten 25. Januar 2017 at 20:45

    Das Fischgrätmuster ist toll, natura wie gedruckt. Abendgrüße, Eva

  • Joya 25. Januar 2017 at 22:59

    Das Fischgrätpflaster ist dir toll gelungen, ich liebe es, dass du in Lagen druckst. Ich traue mich immer nicht, Sachen zu überdrucken. Könnte ja blöd aussehen 😉 Kreative Unordnung muss ich definitiv noch lernen.
    Und dein Zebrastreifen ist klasse! Der Straßenabschnitt wirkt so plastisch in deinem Büchlein, ich bin echt begeistert. Bin schon gespannt, was nächsten Monat so herumkommt. Liebe Grüße Joya

  • Bine 26. Januar 2017 at 9:23

    Das ist ja eine geniale Idee und bestätigt mal wieder: Die Ideen liegen auf
    der Straße! :-))
    Liebe Grüße, Bine

  • edelART 26. Januar 2017 at 14:27

    mein Tag müsste 60 Stunden haben, um alles das auch zu machen, was ich hier sehe und toll finde!!

  • swig 27. Januar 2017 at 14:59

    die Zebrastreifenfotos sind einfach klasse, liebe Michaela!
    liebe Freitagsgrüße!

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner