Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Holunderblüten

1. Juni 2012 13 Comments


Holunderblüten liegen diese Woche in der Luft.

Die Raumfee
schreibt heute wunderbar darüber. Auch ich habe Blüten gesammelt,
Zuckerwasser aufgekocht, alles drei Tage ziehen lassen und in Flaschen
abgefüllt:
Ich hoffe, in diesem Jahr verschimmelt mir nicht wieder mein ganzer Vorrat.
Zumindest habe ich bei den Holundersträuchern in der Nachbarschaft noch genug Blüten gelassen, damit ich im Herbst auch die Beeren ernten kann!
Besonders schön sind die Blüten, wenn man ganz genau hinschaut, 
die Dolden bestehen aus Tausenden von Streublümchen. An den winzigen Pünktchen sieht man schon, was mal eine Beere werden will. Aus dieser Inspiration ist ein Stempelchen entstanden, und schon ist ein neues Muster da:

Beim Beschriften der Etiketten musste ich nochmal nachschauen:
Holunder doch nur mit einem L…

Michaela

All posts

13 Comments

  • Papagena 1. Juni 2012 at 13:50

    Was für ein genialer Blog!
    Hier bleibe ich ´ne Weile, wenn ich darf.

    Ganz liebe Grüße,
    Papagena

  • Tabea Heinicker 1. Juni 2012 at 14:01

    Sieht wunderschön aus, dein Muster. Besonders weiß auf hellem Grund.

    Da ich meist etwas träge bin, verpasse ich eh die ersten Blüten und kann von Glück sprechen, wenn ich überhaupt noch ein Bowleglas frischer Hollerblüten ergattern kann 😉 Also ist immer für ausreichend Beeren gesorgt.

    Holunder mit einem L, aber man darf auch Hollerbusch schreiben, denn Frau Holle hat Holunderrechte erworben! Da ich sowohl Frau Holle als auch Holunder mag … habe ich mich auf Hollerbusch geeinigt 😉 ho ho

    Liebe Grüße und bis balde . Tabea

  • Die Raumfee 1. Juni 2012 at 14:02

    Poetisch schön… vor allem das zarte Gelb, das so ziemlich dem Blütenstaub entspricht, mit dem ich am Montag über und über bedeckt war. Die kleinen Blütchen sind wunderschön und dein Stempelmuster ist es auch.

    Tja, Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion war noch nie meine Stärke… ich hab zum Glück andere. Streiche ich das eine "l" auf dem Label eben einfach durch. Vielleicht merkt es aber auch keiner. 🙂
    In meiner Kindheit hieß er nur Holler, das steckt wahrscheinlich prägnant tief drin. 🙂

    Herzlicher Gruß,
    Katja

    • Die Raumfee 3. Juni 2012 at 18:59

      Hallo Michaela,
      sowas hatte ich vermutet, denn Du schriebst damals in einem Kommentar etwas von einer Überraschung, die vielleicht die Woche noch für mich kommt… aber ich kam mir blöd vor nachzufragen, denn es hätte ja sein können, dass ich das falsch interpretiert habe. Also bedanke ich mich jetzt ganz herzlich für deine Idee und die Karten, über die ich mich sicher riesig gefreut hätte. 🙁
      Wahrscheinlich taucht nichts davon wieder auf. Normalerweise werden solche dickeren Briefe wegen des Verdachts auf Geburtstagskarten mit Geld geklaut…
      Ich bin so sauer deswegen. Wer weiß, was da noch alles verschwunden ist…
      Lieben Dank, dass Du Dich gemeldet hast. So langsam kann ich es zeitlich und von der Art her eingrenzen, was verschwunden ist.

      Herzlicher Gruß,
      Katja

  • swig 1. Juni 2012 at 14:23

    mal wieder ganz überaus reizend! Holunder mag ich auch sehr, leider nur selten in echt… herzliche Grüsse, liebe Frau Müllerin!

  • mano 1. Juni 2012 at 14:32

    dein holunder-holler-süß sieht zauberhaft aus. ich möchte die blüten immer konservieren und ihren duft einfangen. so schön!
    dir ein wunderbares wochenende und liebe grüße, mano

  • Yna 1. Juni 2012 at 14:51

    Sehr schön. Und bei Jamie gibt es gerade ein paar tolle Holunderrezepte dazu. Holunderblütensirup, Pistazien-Holunderblüten Kuchen, Gurken-Limetten-Granita mit Holunderblüten und Supernova-Holunderblütensekt – hmmm!

  • Stefanie Seltner 1. Juni 2012 at 16:50

    das duftet ja bis hier rüber… ein ganz bezauberndes und so feines Muster!
    Liebe Grüße, Stefanie

  • Anonym 2. Juni 2012 at 6:56

    zart und duftig wie die Blüten sind deine Muster !

    bei uns ist der Holunder noch nicht so weit, aber es kann nicht mehr lange dauern
    Holunderblütensirup – das sollte ich wirklich mal ansetzen
    danke für die Erinnerung

    lieben Gruß
    Uta

  • Annette [blick7] 2. Juni 2012 at 10:06

    Schöne zarte Blüten hat Dein Holler – bei uns hat er ein Doppel-L 😉 LG, Annette.

  • halbe Sachen 2. Juni 2012 at 10:43

    Streublümchen… ganz besonders reizend und romantisch! Ich liebe ihn auch sehr, den Holunderblütensirup! Und heute freue ich mich, dich wieder lesen zu können! Herzliche Wochenendgrüße von Anja

  • mano 3. Juni 2012 at 16:20

    liebe michaela, da warst du ja schnell! ich wollte dich nämlich noch ganz persönlich zur drawing challenge einladen und würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst. weil doch gerade deine briefe immer ein highlight sind! liebe grüße, mano

  • Rosa Rood 3. Juni 2012 at 19:54

    Welch' bezauberndes Muster…Holunderblüten…oh, ich liebe ihren Saft (allerdings kenne ich das mit dem Schimmeln irgendwie *urgs*)…., da sind die auf Papier oder Stoff doch haltbarer 😉
    Kram,
    Maren

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner