![]() |
||
Zurück aus Frankreich: Drei Wochen ohne Internet, aber mit viel Sonne waren sehr erholsam und der Wind hat den Kopf schön freigepustet. Bei der Rückkehr war dann noch drei Tage das Telefon defekt, so ging es erstmal sehr ruhig weiter. Mein Reisebuch hat erst zuhause einen Einband aus einem blauen Fensterladen mit Tischdecken-Muster bekommen.
Eigentlich wollte ich es draußen auf dem Gartentisch auf der neuen Tischdecke aus Frankreich fotografieren, aber bei dem Regen? Also gibt es Fotos im diffusen Licht mit einem Stickmuster-Untergrund aus einer Ausgabe aus „La Femme Chez Elle“ aus dem Jahr 1924. Diese uralte Frauen-Zeitung habe ich in einem riesigen Antiquariat am Canal du Midi gekauft. Blau war eindeutig die Farbe des Urlaubs, Fensterläden, Meer, Himmel, Pool…
![]() |
|
So sah es unterwegs aus, Töchterchens Heft vorne wurde zumindest in der ersten Wochenauch konsequent geführt |
Und wer hat noch Reisebücher zu zeigen? Ich bin neugierig.
Hier noch verspätete selbstgemalte Urlaubsgrüße:
Wie hübsch! Willkommen daheim!
Schön wieder von dir zu hören. C'est tres interessant…Je suis heureux…
Beneidenswert….3 Wochen Frankreich…ich hoffe ich schaffe das auch einmal.
Leider ist mein Skizzenbuch noch in Arbeit;-) ich geb' mir Mühe….
LG greta
PS: habe versucht in Hannover den "Kreisstanzer" zu bekommen. Gibts scheinbar nicht mehr ;-(
Schön, so sinnliche Blätter für später zu haben. Da fällt das Erinnern doppelt so leicht
Bis jetzt waren es bei mir Notizen mit gesammelten Einmaligkeiten in einer Tasche und die selbstgemachten Karten wurden verschickt. Allerdings dieses Jahr gar nicht, obwohl Aquarellkasten und Papier mitgereist ist.Also nur Kopfkino für später.
Noch frische Urlaubsgrüße, Karen
Schön sehen sie aus, die Bücher!
Bei uns war es definitiv eine Sache die wir wieder machen werden 🙂
Einen lieben Gruß von
myriam.