April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Pilzsuppe (Muster.Mittwoch 296)

24. Oktober 2018 17 Comments
Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
*Werbung wegen Verlinkung

Am letzten Mittwoch gab es zum Mustermittwoch so viele Pilze, da konnte ich nicht anders, ich musste mir auch mein Pilzsüppchen kochen. Zwar ist in diesen Tagen gar nicht viel Zeit für Einfach-so-Mustererei, so vieles steht gerade an und ist in Bewegung. 
Aber Zeit war letzte Woche für ein minikleines Bloggertreffen mit Katrin und Christine, dreiviertel unseres 15fünfzehn-Teams, lange hatten wir uns nicht mehr gesehen. So habe ich mich gefreut, dass wir in der Herbstsonne in meinem Garten Christines Käsekuchen essen konnten und ich den beiden danach in meinem Arbeitszimmer meinen Plotter vorführen konnte. Ganz schöne sonnendurchflutete Bilder davon gibt es bei Katrin zu sehen.
Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
Christine hatte eine Pilzvorlage mitgebracht, die wir als Schablone geschnitten haben, und Katrin eine Rastervorlge, die schon in ihre Collagen eingeflossen ist. Falls jetzt noch jemand fragt: Nein, ich gebe keine Plotter-Empfehlungen, bin ich doch auch nur so mäßig glücklich mit meinen, ist halt ein Werkzeug.
Buntpapierfabriks Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
Trotz Plottergerrappel im Hintergrund haben wir uns wunderbar unterhalten und ausgetauscht, uns gegenseitig in unserer Mustergeheimnisse eingewiesen. Christines Pilzstempel durfte ich in meinem Skizzenbuch ausprobieren. Selbst einen Pilzstempel zu schnitzen, habe ich in diesen Tagen nicht geschafft, aber einen frischen Champigon nicht in die Pfanne geschmissen und am Samstag Abend auf seine Stempelfähigkeiten getestet.
Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
Klappt! Erstaunlich gut, nur war es am Abend zu dunkel zum Fotografieren.
Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinartAm nächsten Morgen war dann der Pilz nicht mehr frisch, aber auch in dem Zustand dekorativ.
Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
Die Pilzseiten im Skizzenbuch habe ich noch mit ein paar Musterschnipseln meiner nagelneuen Geschenkpapiere ergänzt.

Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinartVier neue Motive, alle entstanden aus meinen Scherenschnitt-Mustern, gibt es jetzt bei Papierjunkie, kleingemusterte
zurückhaltende Motive für die dunkle Jahreszeit. Ich streichle sie noch
und überlege, was ich als erstes damit machen werde (außer den kleinen
Schnipseln im Skizzenbuch). 


Pilzmuster im Skizzenbuch nach ©muellerinart
Eigentlich habe derzeit gar keine Zeit für
Einfach-mal-so-ein-Buch-Binden oder so, aber die muss man sich halt
nehmen. Und das werde ich zwischendurch auch tun und bei euch gucken,
welche Mustersuppe ihr heute gekocht habt.
Passt nicht Manos Fliegenpilz-Karte, die gestern im Briefkasten lag, perfekt zu dem Papier? Herzlichen Dank, liebste Mano! Post folgt!

Welche Herbstfrüchte kommen bei euch in den Mustertopf? Bitte verlinkt sie in der Oktober-Liste!
Michaela

All posts

17 Comments

  • frau nahtlust 24. Oktober 2018 at 4:05

    Also Pilze liebe ich ja auch in allerlei Arten – gekocht, gebraten, roh… als Stempel hatte ich mich noch nicht daran versucht, aber das sieht gelungen aus – und wirkt tatsächlich sehr natürlich mit den unterschiedlichen Abdrucksstärken! Lieben Gruß. Susanne

  • Claudia 24. Oktober 2018 at 5:45

    Was für ein schönes Pilzsüppchen! Auch das Papier ist wunderschön gestaltet und Mano's hübsche Fliegenolizkarte paßt hervorragend dazu :O)
    Ich wünsche Dir einen angenehmen Wochenteiler!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • Christine 24. Oktober 2018 at 8:14

    Super, deine Pilzstempel, auch in getrocknetem Zustand. Die Doppelseite mit den Pilzen und deinem wunderschönen Papier gefällt mir sehr.
    Und die Beschreibung unseres Treffens ist in meiner Erinnerung genauso.
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
    Christine

  • Herma 24. Oktober 2018 at 10:14

    Michaele, jeden Mittwoch freue ich mich auf die Muster! Aber heute muß ich mal eine Frage stellen: wie vermustert man das handgemachte Muster digital? Natürlich mußt Du mir das jetzt nicht erklären, aber vielleicht gibt es in den Weiten des Internets irgendwo eine Anleitung – welches Programm usw.?
    Gruß! Herma

    • Müllerin Art 24. Oktober 2018 at 11:40

      Liebe Herma, ich danke dir, das freut mich sehr. Tja, das digitale Mustern geht bei mir mit den Profi-Adobe-Programen, Illustrator und Photoshop. Natürlich kommt man immer auch auf mehreren Wegen zum Ziel, aber wenn man wirklich druckreife Vorlagen erstellen will, ist die Profi-Software, die ich sowieso für meine tägliche Arbeit brauche, ungeschlagen.
      Liebe Grüße
      Michaela

    • Herma 24. Oktober 2018 at 20:16

      Danke, da werde ich doch mal meine Komm.Designer in der Familie zu Rate ziehen!
      Gruß! Herma

  • ULKAU 24. Oktober 2018 at 11:07

    Wieder spitzenmäßig sind deine Pilz-Mustermix-Seiten im Skizzenbuch geworden, einfach zu schön, die halben Champion-Abdrücke in Morgentaufarben in Kombination mit deinem schönen, neuen Papier! Ich glaube, da muss ich auch unbedingt noch eine Pilzsuppe zubereiten, es ist so anregend!
    Liebe Grüße Ulrike

  • kaze 24. Oktober 2018 at 16:54

    Schöne Pilzvielfalt, so wie es in die Pfanne gehört! Der Abdruck ist genauso spannend wie die flächige Gestaltung!
    Manos Farbengewalt sieht klasse auf dem Musterpapaier aus!
    Viele Grüße, Karen

  • Miss Herzfrisch 24. Oktober 2018 at 19:17

    Pilze hatte ich auch zum Mittagessen, auf die Idee mit ihnen zu drucken, bin ich gar nicht gekommen. Schön deine Pilzmuster, mag sehr die ausgeschnittenen…
    Liebe Grüße
    Sabine

  • buntistschön 24. Oktober 2018 at 21:19

    So eine schöne Pilzvielfalt. Die geplotteten Pilzmuster gefallen mir besonders gut. Kann man sie doch wunderbar weitervermustern, z.B mit Ornamenten, wie im ersten Bild. Mano’s Karte finde ich auch wunderbar. Von wegen, sie kann keine Stempel schnitzen 😉
    Bei mir gibt’s heute Kürbissuppe, auf den letzten Drücker 🙂
    LG, von Annette

  • Luis Das 24. Oktober 2018 at 21:20

    …das passt ja wieder mal ausgezeichnet, grad heute gab´s bei uns eine feine "Schwammerlsuppe" – natürlich mit selbst gefundenen Schwammerln.
    Hätte ich eigentlich ein Foto machen sollen, jetzt ist es zu spät ;-((
    Die Schwammerl als Stempel zu verwenden, darauf muss man(n) auch erst kommen!!!!!
    Schönen Gruß,
    Luis

  • Ninakol 25. Oktober 2018 at 3:15

    Hi. Was für eine tolle Zusammenstellung von verschiedenen Pilzmöglichkeiten! Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche mir am Meisten gefallen!
    Liebe Grüße
    Nina

  • mano 25. Oktober 2018 at 16:23

    auf instagram hab ich gar nicht gesehen, dass du mit echen pilzen gedruckt hast. wie witzig – und so schön geworden!!
    dein papier ist spitzenmäßig. wie schön, dass ich schon zwei kleine testblätter bekommen habe :)!
    liebe grüße
    mano

  • Andrea 26. Oktober 2018 at 16:04

    Wunderschönes Papier hast du kreiert, liebe Michaela!!! Und deine Pilzstempelei mit Schablone und echtem Pilz finde ich auch klasse!
    Liebe Grüße Andrea

  • Anja 27. Oktober 2018 at 6:02

    Liebe Michaela,
    ich bin gerade in Erinnerungen geschwelgt… vielleicht weißt du noch…? "Halbe Sachen"-Blog 2011, ich war auch bei einem deiner ersten Workshops zum Buchbinden… Heute lasse ich dir mal liebe Grüße da und das Feedback, dass ich deine Arbeiten immer (noch) sehr inspirierend und wundervoll finde!
    Alles Liebe, Anja

    • Müllerin Art 28. Oktober 2018 at 10:08

      Ach, Anja, wie schön! Ja klar, weiß ich noch. Du bist doch Schuld an all dem, dass ich Workshops gebe und überhaupt. Das freut mich, mal wieder von dir zu lesen. Bist du auf irgendeinem anderen Kanal wieder online aktiv?
      Liebe Grüße

  • Monika Kunstnadel 27. Oktober 2018 at 7:38

    Welch eine toll Pilzvielfalt. Das sieht so schön aus. Die Idee mit einem echten Pilz zu drucken gefällt mir. Immer wieder schön bei Dir zu schauen.
    Liebe Grüße
    Monika

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner