Am letzten Mittwoch gab es zum Mustermittwoch so viele Pilze, da konnte ich nicht anders, ich musste mir auch mein Pilzsüppchen kochen. Zwar ist in diesen Tagen gar nicht viel Zeit für Einfach-so-Mustererei, so vieles steht gerade an und ist in Bewegung.
Vier neue Motive, alle entstanden aus meinen Scherenschnitt-Mustern, gibt es jetzt bei Papierjunkie, kleingemusterte
zurückhaltende Motive für die dunkle Jahreszeit. Ich streichle sie noch
und überlege, was ich als erstes damit machen werde (außer den kleinen
Schnipseln im Skizzenbuch).

Eigentlich habe derzeit gar keine Zeit für
Einfach-mal-so-ein-Buch-Binden oder so, aber die muss man sich halt
nehmen. Und das werde ich zwischendurch auch tun und bei euch gucken,
welche Mustersuppe ihr heute gekocht habt.

Welche Herbstfrüchte kommen bei euch in den Mustertopf? Bitte verlinkt sie in der Oktober-Liste!
17 Comments
Also Pilze liebe ich ja auch in allerlei Arten – gekocht, gebraten, roh… als Stempel hatte ich mich noch nicht daran versucht, aber das sieht gelungen aus – und wirkt tatsächlich sehr natürlich mit den unterschiedlichen Abdrucksstärken! Lieben Gruß. Susanne
Was für ein schönes Pilzsüppchen! Auch das Papier ist wunderschön gestaltet und Mano's hübsche Fliegenolizkarte paßt hervorragend dazu :O)
Ich wünsche Dir einen angenehmen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Super, deine Pilzstempel, auch in getrocknetem Zustand. Die Doppelseite mit den Pilzen und deinem wunderschönen Papier gefällt mir sehr.
Und die Beschreibung unseres Treffens ist in meiner Erinnerung genauso.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Christine
Michaele, jeden Mittwoch freue ich mich auf die Muster! Aber heute muß ich mal eine Frage stellen: wie vermustert man das handgemachte Muster digital? Natürlich mußt Du mir das jetzt nicht erklären, aber vielleicht gibt es in den Weiten des Internets irgendwo eine Anleitung – welches Programm usw.?
Gruß! Herma
Liebe Herma, ich danke dir, das freut mich sehr. Tja, das digitale Mustern geht bei mir mit den Profi-Adobe-Programen, Illustrator und Photoshop. Natürlich kommt man immer auch auf mehreren Wegen zum Ziel, aber wenn man wirklich druckreife Vorlagen erstellen will, ist die Profi-Software, die ich sowieso für meine tägliche Arbeit brauche, ungeschlagen.
Liebe Grüße
Michaela
Danke, da werde ich doch mal meine Komm.Designer in der Familie zu Rate ziehen!
Gruß! Herma
Wieder spitzenmäßig sind deine Pilz-Mustermix-Seiten im Skizzenbuch geworden, einfach zu schön, die halben Champion-Abdrücke in Morgentaufarben in Kombination mit deinem schönen, neuen Papier! Ich glaube, da muss ich auch unbedingt noch eine Pilzsuppe zubereiten, es ist so anregend!
Liebe Grüße Ulrike
Schöne Pilzvielfalt, so wie es in die Pfanne gehört! Der Abdruck ist genauso spannend wie die flächige Gestaltung!
Manos Farbengewalt sieht klasse auf dem Musterpapaier aus!
Viele Grüße, Karen
Pilze hatte ich auch zum Mittagessen, auf die Idee mit ihnen zu drucken, bin ich gar nicht gekommen. Schön deine Pilzmuster, mag sehr die ausgeschnittenen…
Liebe Grüße
Sabine
So eine schöne Pilzvielfalt. Die geplotteten Pilzmuster gefallen mir besonders gut. Kann man sie doch wunderbar weitervermustern, z.B mit Ornamenten, wie im ersten Bild. Mano’s Karte finde ich auch wunderbar. Von wegen, sie kann keine Stempel schnitzen 😉
Bei mir gibt’s heute Kürbissuppe, auf den letzten Drücker 🙂
LG, von Annette
…das passt ja wieder mal ausgezeichnet, grad heute gab´s bei uns eine feine "Schwammerlsuppe" – natürlich mit selbst gefundenen Schwammerln.
Hätte ich eigentlich ein Foto machen sollen, jetzt ist es zu spät ;-((
Die Schwammerl als Stempel zu verwenden, darauf muss man(n) auch erst kommen!!!!!
Schönen Gruß,
Luis
Hi. Was für eine tolle Zusammenstellung von verschiedenen Pilzmöglichkeiten! Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche mir am Meisten gefallen!
Liebe Grüße
Nina
auf instagram hab ich gar nicht gesehen, dass du mit echen pilzen gedruckt hast. wie witzig – und so schön geworden!!
dein papier ist spitzenmäßig. wie schön, dass ich schon zwei kleine testblätter bekommen habe :)!
liebe grüße
mano
Wunderschönes Papier hast du kreiert, liebe Michaela!!! Und deine Pilzstempelei mit Schablone und echtem Pilz finde ich auch klasse!
Liebe Grüße Andrea
Liebe Michaela,
ich bin gerade in Erinnerungen geschwelgt… vielleicht weißt du noch…? "Halbe Sachen"-Blog 2011, ich war auch bei einem deiner ersten Workshops zum Buchbinden… Heute lasse ich dir mal liebe Grüße da und das Feedback, dass ich deine Arbeiten immer (noch) sehr inspirierend und wundervoll finde!
Alles Liebe, Anja
Ach, Anja, wie schön! Ja klar, weiß ich noch. Du bist doch Schuld an all dem, dass ich Workshops gebe und überhaupt. Das freut mich, mal wieder von dir zu lesen. Bist du auf irgendeinem anderen Kanal wieder online aktiv?
Liebe Grüße
Welch eine toll Pilzvielfalt. Das sieht so schön aus. Die Idee mit einem echten Pilz zu drucken gefällt mir. Immer wieder schön bei Dir zu schauen.
Liebe Grüße
Monika