und was ist dabei herausgekommen?… Dieses kümmerliche Ding hier, zwischendurch beim Strandspaziergang entstanden. Bisschen mickerig:



Und passt wunderbar auf die Skizzenbuch-Seitem, als Collage zusammen mit Supermarkt-und Touristenbroschüren und mitgebrachtem Schnipselmaterial (z.B. aus Annettes Frühlingspost).
Und in Kombinationen weiter durchs Buch…

fein oder grob, heller oder dunkler, auf Vorder-und Rückseiten. Ich mag es ja, wenn die Farben, Linien und Strukturen in meinem Skizzenbuch auf die nächste Seite durchschlagen. Das will man sonst ja immer unbedingt vermeiden. Ich finde es wunderbar, es gibt den Seiten einen Zusammenhang und halbtransparente Effekte.


Oder am Deich, auf dem es in diesem Jahr auch den Schafen zu kalt war.

Zurück zuhause ist nun der Frühsommer da und mit ihm jede Menge Frühlingspost. Meine Papiere waren schon vor den Osterferien fertig und mussten nur noch eingetütet werden. Heute sind sie wahrscheinlich schon angekommen. Ende dieser Woche werde ich sie hier auch zeigen.
Habt ihr schon mitbekommen, dass wir mitten in der Frühlingspost noch eine weitere Postaktion starten? Schaut mal im Magazin des Haupt Verlags: Gestaltet tolle Karten, verschickt sie, zeigt sie mit #hauptfrühlingsboten und gewinnt tolle Bücher!

Aber jetzt zeigt mir erstmal eure Mandala-Muster für dieses Woche in der April-Muster-Liste.
10 Comments
Ja, Urlaube verlaufen zum Glück nicht nach Plan! Ich hatte mir für Frankreich extra ein nettes, kleines Skizzenbuch gebunden…nicht eine Skizze gemacht! Nichts! Einfach nur so rumdedümpelt…muss auch mal sein!
Was dann doch noch so kreativ-mandala-morgentau-nordseemäßig "rumgekommen" ist, ist wieder faszinierend schön zu betrachten und so anregend… Bin ich doch noch immer ohne Aprilmandala unterwegs…, denn ich bin schon wieder unterwegs… Heute hab ich ein paar Stunden frei, ganz für mich, und wer weiß .. Liebe Grüße und willkommen zurück 😃 Ghislana
Dabei dachte ich, du springst voll auf das Thema an! Tja, aber das echte Leben ist wichtiger und Mandalas haben wir von dir schon viele gesehen.
Liebe Grüße und vielleicht kommt ja noch was…
Wie schön deine Morgentau-Funde sind, Michaela! Das begeistert mich bei deinem heutigen Post ja sehr! Genial! Ich habe auch kein Muschelmandala in Zeeland gelegt und finde deine Skizzenseiten ja immer ein Traum! So schön, und dass das Ausschneiden auch mit der eierigen Form geht, ist gut zu wissen! Deine Frühlingspost ist gestern bei mir auch eingetrudelt – ein Traum! Danke vielmals!
LG. Susanne
Hi. Wunderbare Mandalas, sowohl gelegte, gefundene und gestaltete.
So kommt das Kreative von Hölzchen auf Stöckchen.
Liebe Grüße
Nina
….ich finde das "Michaela-Muschel-Mandala" wunderbar!!!
Aber natürlich auch die Bilder vom Hafen!
Schönen Gruß,
Luis
Heute haben es mir besonders deine Fotos von den dicken Tauen angetan… irgendwie rieche ich das Meer beim Anschauen! Ja, und auch ich sehe überall Morgentau, diesen so aparten Farbton, der in der Natur wirklich so oft zu finden ist!
Dein Brushpen-Mandala finde ich auch sehr schön – gute Idee und feine Anregung, die Form verfließen zu lassen. … diese Pens habe ich doch auch, muss ich probieren.
Liebe Grüße Ulrike
schöne urlaubsimpressionen in "blassen graugrün" * fein dein thema mandala das du uns zeigst!
liebe grüsse
Reiches Angbeot und für mich beonders deine schönen Knotenbilder. Da kommt gleich Fernweh auf und ich muß noch so lange warten.
Das klingt nicht so gut mit der Schonung, die Gelenke sind leider anfällig.Hatte auch scho ab und zu Probleme.
Deine schöne Post dankend erhalten!
Liebe Grüße, Karen
Schön!!!
Viele Grüße
Kristina