Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Frühlings-Experimente in Speyer (Muster-Mittwoch 220)

29. März 2017 24 Comments

Zum zweiten Mal durfte ich am vergangenen Wochenende im wunderbaren Textilstudio Speyer einen Workshop geben. Wie im letzten Sommer habe ich mich dort rundum betreut von Brunhilde und Sabine sehr wohl gefühlt und konnte in entspannter Atmosphäre mit netten Frauen Druck-Experimente mit Papier machen und daraus Bücher binden.

Es ging los am Samstag mit einer gemütlichen Runde im Obergeschoss, wo ich meine Papiere zur Inspiration an die große Wand hängen durfte, aber schon bald ging es runter in die Werkstatt.

Sabine hatte für alle Gelliplatten gegossen und nach einer kurzen Papiermuster-Übung bedienten sich alle fleißig am Papier-und Farbbuffet und druckten sich in einen (lösungsmittelfreien) Rausch.

Besonders beliebt war eine Tube kupferne Acrylfarbe, die den Drucken einen besonderen Glanz verlieh.

An Naturmaterialien zum Druck mangelt es im Eco-Print-Paradies natürlich auch nicht.

Den ganzen Samstag über wuchsen die Papierstapel. Zwischendrin machten wir auch noch kleine Ausflüge in den Siebdruck und den Milchtüten-Druck, aber die lebendigen und intuitiven Gelantinedrucke waren der Renner. Wieviel wirklich entstanden ist, haben wir erst am Sonntagmorgen gesehen, bei einer kleinen Auswahl-Ausstellung. Ich hatte die Papiere vorher alle auf ein einheitliches quadratisches Format geschnitten, zielgerichtet für die Bücher im schmalen Hochformat.

So ging es ans Binden, die koptische Bindung haben wir zunächst an kleinen Formaten geübt,

und uns dann an das Hauptwerk gemacht.

Bei herrlichem Sonnenschein und mit der besten Eisdiele direkt nebenan, konnten wir auch draußen heften. Wenn zwischendurch der Faden ausgeht, kommt man auf kreative Ideen:

Am schönsten ist immer das Abschlussfoto, diesmal in ganz knalliger Sonne.

All diese Bücher sind nicht nur von außen schön, sondern jede Seite ist ein Genuss.
Ich hätte alle einpacken können.

Ich nehme mir als Kursleiterin immer die Freiheit, das ganze Programm mitzumachen. Zum einen, weil ich an meinem Exemplar zeigen kann, wie ich es mache, ohne den Teilnehmerinnen ihr Werk aus der Hand zu reißen. Zum anderen, weil ich nicht nur daneben stehen und reden kann, ich muss es auch tun! In Speyer geht das auch ganz besonders gut, da ich mich um das ganze Rundherum überhaupt nicht kümmern muss. So habe ich auch ein wunderschönes Frühlings-Speyer-Buch, teilweise mit getauschten Seiten der anderen und noch viel Platz für Skizzen und Ideen.

Es sind wieder viele schöne Muster entstanden, Frühblüher-Muster auch? Ja, da waren auch so einige Tulpen dabei, aber irgendwie nicht auf den Fotos. Sabine hat ein tolles Tulpenmuster gedruckt, dass sie heute zeigen will.

Das war also der Frühblüher-Muster-März, war das nicht toll? So eine volle Liste gab es noch nie, ich bin ganz begeistert, bestimmt kommt heute noch einiges dazu.

Für den April brauchen wir dann ein neues Muster-Thema. Ich wünsche mir Fenster-Muster. In Speyer habe ichin den schönen alten Gassen schon so einige gefunden, die mich sehr inspiriert haben. Mal schauen, wie ich daraus Muster mache. Vielleicht findet ihr auch schöne Gitter, Gardinen, Sprossen, Läden, Ausblicke, Einblicke und vermustert sie. Ich bin gespannt.

Michaela

All posts

24 Comments

  • mano 29. März 2017 at 5:18

    was für ein toller workshop! da ist bestimmt jede teilnehmerin voller begeisterung und freude dabei gewesen, das sieht man auch an den ergebnissen. so schöne drucke und bücher!! ich hab dir heute auch ein paar gelli-drucke mitgebracht und habe dabei festgestellt, dass ich diese platte viel öfter benutzen sollte!
    fenster – was für ein spannendes thema!!
    bunte grüße
    mano

  • slo 29. März 2017 at 5:41

    .. es war genauso schön, wie es auf den Fotos aussieht. Und vielleicht sogar noch ein bisschen schöner 🙂
    Vielen Dank noch einmal,
    Slo

  • Anonym 29. März 2017 at 5:45

    Liebe Michaela,
    ich war das erste Mal bei einem deiner Workshops… aber ganz sicher nicht das letzte Mal!
    Es war einfach rundherum toll! Alles hat gepasst: Organisation, Räumlichkeiten, du als Kursleiterin mit Herz, Leidenschaft und deiner nicht endenwollender Kreativität…
    Das war Freude und Inspiration pur! Und die unglaubliche Vielfalt der Ergebnisse zu sehen, ist immer wieder wunderbar!
    Von Herzen DANKE für dieses bereichernde Wochenende – auch an Sabine, Brunhilde und Fritz!
    Liebe Grüße
    Marina

  • eva a(r)t work 29. März 2017 at 5:51

    Wunderschön Michaela. Ich hätte auch noch gerne ein weiteres Mal Blumen verlinkt, aber ich kriege dann immer die Antwort, dass es den Link schon gibt….seltsam, andere schaffen das. Ich muss was falsch machen.
    Liebe Grüße, eva

  • eva a(r)t work 29. März 2017 at 5:51

    Ach so: Fenster! Tolles Thema!!!

  • Andrea Domscha-Klawitter 29. März 2017 at 6:11

    Ach schade!!! Ich wäre so gerne dabei gewesen, hab aber leider keinen Platz mehr bekommen… Michaela, weißt du denn schon, wann du genau DIESEN Kurs ( mit Gelliplatte, Milchtüten- und Siebdruck und koptischer Bindung…) wieder anbietest? Damit ich vielleicht diesmal einen Platz ergattern kann???
    Liebe Grüße
    Andrea

    • Müllerin Art 30. März 2017 at 13:15

      Genau den Kurs plane ich gerade nicht für die kommenden Monate, bald gibt es aber neue Termine und du bist ja in meinem Verteiler.

  • Heike 29. März 2017 at 6:27

    Liebe Michaela,

    vielen Dank für dieses tolle Wochenende, von dem ich noch lange zehren werde.

    viel gelernt, und nun geht´s daheim ans Werk, wobei es in der Jeromin Werkstatt natürlich viel angenehmer ist, als daheim im Wohnzimmer.

    ganz liebe Grüße Heike

  • johanna 29. März 2017 at 7:05

    das sieht ja alles wunderbar aus, war für alle Teilnehmer sicher sehr inspirierend und auch für uns blogleser!
    ab heute werde ich offenen Auges sämtliche fenster auskundschaften und dann hoffentlich im April auch wieder einen post dazu fertig bringen:) schönes Thema!!
    liebe grüße aus dem sehr sonnigen Bayern!
    johanna

  • tm 29. März 2017 at 7:05

    Ui, wie schööön!!!Und so vielseitig. Mir gehts wie Dir, ich hätte sie auch alle genommen 🙂 Liebe Grüße, Taija

  • frau nahtlust 29. März 2017 at 7:21

    Ein toller Workshop scheint das gewesen zu sein. Wie herrlich! Oja, so etwas inspiriert ungemein, und bei dem Wetter vergangenes Wochenende! perfekt! Nun bin ich auf Fenster selber sehr gespannt – das ist ja auch mal wieder ein völliges neues Gebiet!
    LG. Susanne

  • jahreszeitenbriefe 29. März 2017 at 8:42

    Oh, da kommt man wirklich ins Schwelgen, so schöne Drucke und Bücher und da ich schon in Speyer war, kann ich mir die Atmosphäre so richtig gut vorstellen… Es ist ein so inspirierender Ort da. Deine Papiere an der Wand – toll. Ich geh dann mal noch ein paar Musterblüten gucken. Liebe Grüße Ghislana

  • Eli 29. März 2017 at 9:24

    Michaela, wie wunderschön. Was für ein Farben-und-Bücher-Fest. Ich bin hin und weg. Ganz herzlich, Elvira

  • Tabea Heinicker 29. März 2017 at 12:30

    sehr schön! gellyprint ist der beste ;o)

    bis dann . die tabea

  • Moni 29. März 2017 at 12:34

    Boah, WAS für schöne Sachen da entstanden sind, wunder-wunderschön! Da würd ich auf Anhieb einige Lieblingsdrucke finden!!!!
    Eigentlich müssten euch das ganze Wochenende über die Ohren geklingelt haben, ich war gedanklich viel bei euch : )
    Liebe Grüße
    Moni

  • buntistschön 29. März 2017 at 15:49

    Ist das schön geworden. Die Drucke sind toll! Ich habe zu Weihnachten silberne Druckfarbe geschenkt bekommen aber noch nicht ausprobiert, sollte ich wohl mal. Das Buchformat gefällt mir gut. Ich habe heute keine Blümchen, denn z.Zt. brüte ich über der Frühlingspost, die Latte liegt hoch, aber vielleicht komme ich in den nächsten Tagen noch dazu.
    LG, von Annette

  • Miss Herzfrisch 29. März 2017 at 16:47

    Hach Frau Müller… einfach schön die Drucke und auch die fertigen Bücher. Die Papiere an der Wand genau meine Farben…beim nächsten Wuppertal Workshop bin ich auf jeden fall dabei!
    Herzliche Grüße
    Sabine

  • Christine Wenger 29. März 2017 at 17:07

    Oh, sind das wieder tolle Ergebnisse! Die zweifarbige Bindung finde ich super, da würde ich am liebsten gleich anfangen, ein ganz und gar zweifarbiges Buch zu machen. Aber erst müssen die Frühlingsbücher gebunden werden. Deine Exemplare sind ganz toll!
    Liebe Grüße schickt
    Christine

  • swig 29. März 2017 at 17:14

    Besonders gefallen mir heute die Mohnkapseln!
    Liebe Grüße aus dem Pariser Früh… sommer (aber nur noch morgen, heißt es…)

  • Luis Das 29. März 2017 at 20:34

    Ein tolles Experimente-Wochenende mit so vielseitigen Ergebnissen!!!
    Schönen Gruß,
    Luis

  • monique carnat 30. März 2017 at 5:28

    was für schöne selbstgemachte bücher : muster und farbpalette grossartig !
    liebe grüsse

  • ULKAU 30. März 2017 at 9:11

    Obwohl ich ja inzwischen weiß, wie es geht, wäre ich aber zu gerne einmal bei einem deiner tollen Workshops dabei! Was sind hier doch wieder für großartige Drucke entstanden… ich könnte dauernd hoch und runter scrollen. Eine Quelle der Inspiration!
    Liebe Grüße von Ulrike

  • Anonym 31. März 2017 at 11:17

    Fenstermuster, hurra!!! Das gefällt mir supergut, darauf freue ich mich schon sehr!
    Herrgott, was für schöne Drucke und Muster und Bücher. Du bist übrigens "schuld" daran, dass ich beim Stempelschnitzen mittlerweile nicht mehr wild auf Zetteln rummurkse, sondern in einem Skizzenbuch, weil mir Deine Musterbücher immer so sehr gefallen. 😉

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Maike

  • Anonym 7. April 2017 at 18:40

    Very interesting how you make the covers and the bindings of your books/journals!

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner