
Diese Drucke sind nur bedingt waschbar, deshalb nähe ich daraus auch keine Kissen, sondern baue eine Schachtel, die muss ich nicht so oft waschen.

Jetzt kommt die nächste Zauberfolie: Es ist eine dünne doppelseitige Klebefolie, die ich auch zum Buchbinden mit Stoff benutze. (z.B. von hier)



Und da sind da noch die Knöpfe vom Hemd, die sind doch idealer Baumschmuck, oder?
Hilfe, ich kann mich nicht bremsen, Geschenkanhänger entstehen auch noch, eine Streicholzschachtel lässt sich bekleben….
und ein kleines Heftchen mit Knopfverschluss muss ich auch noch heften. So, jetzt reicht es aber.

Die Hemdenschachtel ist eine tolle Geschenkverpackung für den Herrn, nur was kommt rein?
Socken vielleicht? Meine Schachtel habe ich Dorthe geschenkt habe, als ich am letzten Freitag in ihrem Laden einen kleinen Workshop gegeben habe. So bin ich mit meinen Weihnachtsgeschenken noch kein Stück weiter gekommen, aber vielleicht konnte ich Euch helfen.
Oder eine der Damen, die bei dieser Aktion schon großartige Ideen vorgestellt haben:
Di 01.11.2016 – Anne cut sew love
Do 03.11.2016 – Martina Stufen zum Gericht
Fr 04.11.2016 – Verena einfach bunt
Mo 07.11.2016 – Nico sew-do-i (sew do i )
Mo 14.11.2016 – Julia finefabric (finefabric)
Di 15.11.2016 – Gesine allie-and-me-design.blogspot (allie.and.me.design)
Mi 16.11.2016 – Mareike rundherumblog (rundherumblog)
Do 17.11.2016 – Sandra Libellein (libellein)
Fr 18.11.2016 – Kirstin Augusthimmel (augusthimmel)
Mo 21.11.2016 – Andrea Quiltmanufaktur (quiltmanufaktur)
Di 22.11.2016 – Sandra Hohenbrunnerquilterin (hohenbrunnerquilterin)
Mi 23.11.2016 – Ines Nähzimmerplaudereien (naehzimmerplaudereien)
Do 24.11.2016 – Kristina Am liebsten Bunt (amliebstenbunt)
oder in der nächsten Woche noch vorstellen werden:
Mo 28.11.2016 – Katharina greenfietsen
Di 29.11.2016 – Janina emmylou makes
Mi 30.11.2016 – Dorthe lalala-patchwork
Hier gibt es das Winterwald-Muster als Download, viel Freude damit, aber bitte nur für den privaten Gebrauch!
29 Comments
Ich versichere Dir, liebe Michaela, ich habe auch noch nie eine Schachtel gewaschen.
Danke für Deinen wunderbaren Blogpost und Deine so schön erklärtes Tutorial. Du hast Papier und Stoff perfekt zusammen gebracht! Ach wenn der Tag doch nicht nur 24 Stunden hätte…
Liebe Grüße
Dorthe
Das ist ja eine schöne Idee :-).
Ein geruhsames Adventswochenende, lieben Gruß
Slo
Eine wirklich feine Idee. Die Folie ist direkt mal notiert, von solchen Helferlein kann man ja nie genug haben!
LG. susanne
Super Tutorial, Danke dafür!
Liebe Grüße
Steffi
PS: Ich wollte mir das Tutorial bei Pinterest abspeichern, dein Button funzt leider nicht!
Das liegt wahrscheinlich nicht an mir… keine Ahnung.
bei mir hat das Pinnen geklappt!
sooooooooo schön! ich bin begeistert! 🙂
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Eine tolle Idee. Das man Stoff mit dem Drucker bedrucken kann, war mir gar nicht so bewußt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
LG Mareike
Eine tolle Sache! Und so hübsch!
LG
Astrid
Schöne Idee! Vielleicht lässt sich noch was für Weihnachten umsetzen…
Liebe Grüße, Anne
Sehr tolles Winterwaldmuster und geniale Hemdenverwertung!
Das Freezerpapier kannte ich noch nicht, muss auf meine Liste…
Beste Grüße von Ulrike
eine ganz schön coole idee. ehrlich…großartig!!
liebe grüße, doro kaiser.
Das ist eine tolle Anleitung.
Boah, das muss ich jetzt auch machen…habe allerdings noch kein freezerpapier, aber dafür Hemden en masse…
Die Geschenkeverpackungen sind gerettet. Ich werde die strahlende Heldin unterm Weihnachtsbaum sein…die mit den coolen Verpackungen.
Annette
Totel klasse deine Idee und die Weihnachtsbäume mit den Knöpfen … hihi, das sieht einfach sooo weihnachtlich aus und für mich als nähbegeisterte das I-Tüpfelchen. Ich muss auch gestehen, dass der Tag viel zu wenig Stunden für all die wunderbaren Ideen hat und wenn ich dann noch mit meinen Kids für all die vielen Arbeiten in der Schule lernen muss …. nebenbei bin ich aber auch immer am werkeln ;-))). Wie wäre es mit einer schönen Lichtmusterverpackung für Mittwoch? LG Karin
ich find meinedeine schachtel auch ganz toll. die steht in sichtweite bei mir im zimmer. sehr schöne stoffschachteln hier im post. das muster vor allem! im wald war ich neulich. zeig ich dann mal.
die tabea grüßt
Sehr schöne Idee! Danke!
Sagenhafte Idee! Was man alles machen kann … bin ziemlich beeindruckt, Michaela.
Da hast Du Dich mal wieder selbst übertroffen, liebe Michaela!
Hemden hätte ich hier auch noch dutzendweise, nur an der Geduld zum Schachteln fehlt es leider…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Wie wunderschön! Und das funktioniert auch mit einem Laserdrucker? Ich kenne das nur von Tintenstrahlern. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, ich bin begeistert!
Ich habe es auf dem Tintenstrahldrucker gedruckt, ich glaube im Laserdrucker würd ich mich auch nicht trauen. Vor allem weil meiner ganz neu ist!
was du alles machst!! ich bin beeindruckt!
liebe grüße, mano
schade nur, dass ich gerade keine zeit habe, mich durch diese ganzen links zu klicken. ich hebs mir auf für später!
Was für eine tolle Idee! Hemden habe ich wirklich reichlich. Zwei Fragen hätte ich noch: mit welcher seite wird das freezerpapier denn aufgebügelt? Und warum wird der stoff noch auf die Folie geklebt? Um das durchschlagen des Leims zu verhindern? Beste grüsse bea
Hallo Bea, die glatte Seite vom Freezerpaper bügelt man auf, und
die Klebefolie hat drei Schichten, zwei Schutzfolien, die man nacheinander abzieht, Leim habe ich gar nicht benutzt, das wäre die feine Buchbinde-Art, aber dann müsste man den Stoff vorher auf Papier kaschieren, noch ein Schritt mehr…Klar soweit?
Freezer-Papier ist echt eine Wunderpapier. Ich bin so froh, dass ich mal eine ganze Rolle bei uns im Stoffgeschäft ergattern konnte. Deine Idee, die Herrenhemden auf diese Weise zu verarbeiten finde ich klasse, ich stapele mal wieder 4 Hemden…
Liebe Grüße
Ines
Ach wie schön, sowas gefällt mir ja immer.
liebe Grüße
Karen
Tolle Schachtel! Und weißt du was? Du hast mir jetzt noch ein paar Ideen für Winterwald-Bäume-Moosgummistempel geliefert, auf dem Weihnachtsmarkt nächste Woche werde ich mit den Kindern Karten drucken ;-). Danke für die grafische Inspiration. Noch werden die alten Hemden hier Matschkittel ;-). Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent Ghislana
Hallo Michaela,
puh, jetzt komme ich erst dazu, dein Stoffschachtel DIY gegen Novemberblues zu würdigen! Die Stoffbedruckidee finde ich sehr cool- leider hat mein Drucker keinen Einzelblatteinzug von Oben…da wird das Nix. Die Garantiezeit läuft aber bald ab und da die Dinger dann ja gewöhnlicherweise kurze Zeit später kaputt gehen, werde ich beim Kauf des nächsten Druckers drauf achten!
Das Muster gefällt mir auch sehr gut!
Viele Grüße
Kristina