Ton-Art
Sollen wir noch ein bischen durch unsere Ton-Ausstellung spazieren? Eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir uns gestellt haben, war TON-Art. Jede von uns vieren bekam 15 Holzplatten im Format 20 x 20,…
Sollen wir noch ein bischen durch unsere Ton-Ausstellung spazieren? Eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir uns gestellt haben, war TON-Art. Jede von uns vieren bekam 15 Holzplatten im Format 20 x 20,…
„Beginnen wir also einfach – MITTENDRIN. „Ist guter TON lebenswichtig?“ Michaela Müller thematisiert in ihrer Graphik eine Werte-Skala von gestern. Im „Einmaleins des guten Tons“, ein Handbuch aus den Fünfzigern,…
Wir sind soweit, alles ist aufgebaut, aufgehängt, ausgerichtet, beleuchtet und wartet auf die Besucher. Eine spannende Aufbauwoche liegt hinter uns vieren, die Dank guter Planung, Vorbereitung und Begleitung durch das…
Es wird ernst, am Sonntag fangen wir an, unsere Ausstellung im Töpfereimuseum aufzubauen, am nächsten Samstag, 21. September ist die Eröffnung. Voller Spannung und Vorfreude packe ich meinen Kram zusammen…
Dies ist mein Jahr der Ausstellungen. Gestern habe ich die Wartezeit beendet und gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für unsere große TON in TON-Ausstellung im Töpfereimuseum in Langerwehe im Herbst. Der…
Kultursonntag, Radrennen, Museumstag, Muttertag: am letzten Sonntag war viel los, nicht nur rund um Köln. Eine Aktion davon war meine Ausstellung “Wartezeit” Saite an Saite mit der Streichermatinee der Schüler…
Die Wartezeit ist zuende! Ich verrate heute, was es mit den Musikmustern letzte Woche auf sich hatte. Am 12. Mai eröffnet in der Städtischen Max-Bruch-Musikschule in Bergisch Gladbach meine Ausstellung…
Schon wieder ist es Mittwoch. Die Karnevalstage, die bei mir jedes Jahr hauptsächlich für die Kunst reserviert sind, sind vorbei. Damit kann ich heute endlich mal zeigen, worauf sich meine…
Neue Eindrücke kann man am kommenden Wochenende in Hannes Atelier sammeln. Ich komme auf jeden Fall auch mal vorbei und durfte wieder die Karte gestalten.
Ganz besondere freundliche und nachdenkliche Wesen mit und ohne Flügel, aus Keramik mit viel Charakter macht die dänische Keramikerin Hanne Dammeyer-Kierdorf in Köln. Am Sonntag öffnet sie mit anderen Künstlerinnen…
Neueste Kommentare