Buchbinden

Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten

Schon ist der Juni vorbei und damit das erste halbe Jahr 2025. In sechs Monaten hat sich wieder ein ordentlicher Stapel Monatsbüchlein angesammelt. Bevor ich das siebte Büchlein beginne, nehme ich mir an diesen heißen Tagen die Zeit, im bisherigen Jahr zu blättern. Ihr dürft heute durch das Juni-Büchlein zum Thema „Entfernung“ blättern. Außerdem habe […]

Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten Weiterlesen »

Mut zum Chaos

Der Februar hat mit unglaublich bunten und kreativen Tagen begonnen. Nach einem Treffen mit den kreativen Kolleginnen, dem Müllerin Club und einem bunten Bücherwochenende steht in den kommenden Tagen der Vielhändig-Workshop an. Dazwischen gibt es heute einen kurzen chaotischen Rückblick auf den Januar und einen Ausblick auf den sehr bunten Februar mit dem MittwochsMIX-Thema MUT!

Mut zum Chaos Weiterlesen »

Tintenreisen

Nach dem Sommerurlaub wieder mit frischen Elan an die kreativen Arbeit! Diese Wochen sind bei mir sehr voll mit vielen gestalterischen Aufgaben, das war schon lange klar. Aber es macht auch gerade richtig Spaß!Meine Sommerpost ist in Arbeit (in wirklicher Kleinarbeit..). Davon werde ich berichten, wenn ich meine Pop-Up-Markstände nächste Woche abgeschickt habe. Der erste

Tintenreisen Weiterlesen »

Reisen zum Horizont

Es ist Juli, die Sommerferien zeichnen sich am Horizont ab. Was liegt da näher, als im Müllerin-Club Reisebücher zu binden? In der vergangenen Woche gab es die letzten Treffen vor der Sommerpause, ich hatte noch einen kleinen Buchbinder-Auftrag für ein Reisebuch und auch mein eigenes für diesen Sommer wollte ich noch binden. Passenderweise fand sich

Reisen zum Horizont Weiterlesen »

Papier lebt!

Hallo und Herzlich Willkommen zum Mittwochs-Interview im April. Susanne und ich sprechen heute mit der Künstlerin Eva Schönefeld, die Papier zum Leben erweckt, über ihre Pappmaché-Tiere und Papierkunst. Sie erzählt uns, wie die lebensechten Tierfiguren nur aus Zeitungspapier und Kleister entstehen. Außerdem berichte ich heute vom Musterbücher-Workshop mit Maike Gäbel, der am vergangenen Wochenende in

Papier lebt! Weiterlesen »

Alle Vögel sind grün

Der giftgrüne März neigt sich in dieser Woche dem Ende zu. Der Frühling und die Osterferien haben begonnen, alles sprießt und grünt. Nicht nur die Natur, auch die Kreativität wächst und wuchert in diesem Monat. Mein grünes Monatsbüchlein hat davon einiges zu erzählen. Ich blättere mit euch durch die Seiten und wenn ihr genau guckt,

Alle Vögel sind grün Weiterlesen »

Frische Frühlingsbücher

Zweimal im Jahr gibt es im Haupt-Verlag frische neue Bücher. Im Herbst zur Frankfurter Buchmesse und jetzt im März zur Leipziger Buchmesse erscheinen Neuheiten zu Natur- und Gestalten-Themen. Auch wenn in dieser Saison kein Buch dabei ist, an dem ich selbst mitgearbeitet habe, bin ich immer sehr neugierig und fiebere mit. Drei der neuen Bücher,

Frische Frühlingsbücher Weiterlesen »

Frischfisch in der Schachtel

Am letzten Mittwoch im Februar habe ich vieles Frisches zu zeigen. Es gibt einen Workshop-Rückblick auf den bunten Schachteltag am Freitag – über den Weg dahin habe ich übrigens schon am Sonntag berichtet, habt ihr es gesehen? Dann gibt es endlich ein neues frisches Fisch-Schablonen-Paket zum Download und Plotten, den Blick in mein Februar-Büchlein und

Frischfisch in der Schachtel Weiterlesen »

Neue alte Bücher

In manchen Wochen ist die Workshop-Dichte bei mir im Studio sehr hoch, da komme ich kaum zum Berichten. In den letzten zwei Wochen war es etwas ruhiger, bevor der nächste Schwung losgeht. Zwischen Siebdruck, Postkunst und Karneval gab es Anfang Februar einen Buch-Upcycling-Workshop, von dem ich noch keine Bilder gezeigt habe. Kommt also heute mit

Neue alte Bücher Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner